
Koblenz/Trier. Beim traditionellen Berufswettkampf, der in diesem Jahr in den Bildungszentren der Handwerkskammer Koblenz ausgetragen wurde, zeigte der Handwerksnachwuchs der Region starke Leistungen: Neben vier zweiten und vier dritten Plätzen gab es gleich zwölf Mal Gold für den Kammerbezirk Trier. Auch STUCO stellte dabei einen Landessieger: Sina Wenner.
Bundesentscheid
Bewertet wurden in den verschiedenen Berufen in Klausur gefertigte Arbeitsproben oder auch Gesellenstücke nach den besonderen Maßstäben des Wettbewerbs. Für die ersten Landessieger winkt jetzt die Teilnahme am Bundesentscheid und gegebenenfalls darüber hinaus an der internationalen Berufsolympiade.
Sina Wenner, Auszubildende bei der STUCO GmbH & Co. KG, konnte dabei den ersten Platz bei den Landessiegern belegen. Das besondere Engagement zeigte Frau Wenner bereits bei der letztjährigen Elephant Parade Trier Luxemburg, die zum ersten Mal in Deutschland in Trier stattfand und für die sie einen eigenen Elefanten gestaltet hatte.
![]() |
Erste Landessieger: Sina Wenner, Zemmer, Graveurin SP: Reliefgraviertechnik
Die erfolgreichen Teilnehmer erhalten Weiterbildungsgutscheine beziehungsweise die Möglichkeit, in die sehr lukrative Begabtenförderung aufgenommen zu werden. Mit den damit verknüpften Stipendien kann insbesondere eine Meisterprüfung mitfinanziert werden.
[Quelle: Trierischer Volksfreund, 03. November 2014]
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihr STUCO Fullservice-Team
Adresse:
STUCO GmbH & Co. KG
Industriestraße 8
54662 Speicher
Kontakt:
Telefon: +49 6562 61-0
Telefax: +49 6562 61-12
E-Mail: info@stuco.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr